Sessionseröffnung 2025

Sessionseröffnung des RCV: Ein bunter Start in die fünfte Jahreszeit

Am Samstag, den 15.11.2025, war es endlich wieder soweit: Um 18:11 Uhr lud der RCV zur diesjährigen Sessionseröffnung ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden den Weg in die Halle und erfreuten sich an einem abwechslungsreichen, stimmungsvollen Programm.

Sitzungspräsident Ralf Breßler begrüßte das Publikum mit herzlichen Worten und führte souverän durch den Abend. Eröffnet wurde die Sitzung von der Bambinogarde, die mit ihrem Schautanz gleich zu Beginn für strahlende Gesichter sorgte. Ein großes Kompliment an die Trainerinnen und Betreuer, die es schaffen, diese große Gruppe zusammenzuhalten und ihnen einen so gelungenen Tanz beizubringen.

Im Anschluss zeigte das größere Mariechen Marie ihr Können und präsentierte einen schwungvollen Tanz, mit dem sie eindrucksvoll bewies, wie gut sie für die neue Session vorbereitet ist. Den ersten musikalischen Beitrag des Abends übernahm Scarlett, die das Publikum mit ihrer Gesangseinlage sofort zum Mitsingen animierte.

Für die Lachmuskeln war ebenfalls gesorgt: Das inzwischen bestens bekannte Sketch-Duo Isabella und Emma brachte mit ihrem Auftritt den Saal zum Lachen. Danach zeigte die Kindergarde ihren Marschtanz und erntete viel Applaus. Bevor die Aktivengarde die Bühne betrat, sorgten die Höllelerchen mit ihrem Gesang erneut für großartige Stimmung im Saal.

Auch die Aktivengarde nutzte ihren Auftritt, um zu zeigen, wie intensiv sie bereits für die kommende Session trainiert hat. Anschließend begeisterte das Einzelmariechen Florentina das heimische Publikum mit einem Tanz, der sie nicht grundlos zur Hessenmeisterin gemacht hat.

Eine zünftige Schunkelrunde durfte selbstverständlich nicht fehlen. Danach brachten die Hölledancer mit einer humorvollen Darstellung einer „männlichen Aufwärmrunde“ erneut viel Gelächter in den Saal. Deutlich eleganter präsentierte sich anschließend die Juniorengarde mit ihrem Marschtanz, bevor Loreen und Ayleen als Duo-Mariechen ihre Freude am Tanzen zeigten.

Zum Abschluss kamen traditionell noch einmal die Höllelerchen auf die Bühne und holten beim letzten Lied alle Aktiven zum großen Finale mit dazu – ein stimmungsvolles Abschlussbild für ein rundum gelungenes Programm. Doch der Abend war damit noch längst nicht vorbei: Es wurde noch lange weitergefeiert, und für das leibliche Wohl war während des gesamten Abends bestens gesorgt.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und Abbau sowie vor und hinter der Theke und Bühne unermüdlich im Einsatz waren. Ebenso danken wir allen Aktiven, die das Programm so bunt gestaltet haben, und natürlich dem Publikum, das mitgelacht, mitgeklatscht und mitgesungen hat.

Nur durch euch wurde dieser Sessionsstart zu einem vollen Erfolg – DANKE!